ENDLICH LEBENSBEJAHEND TRAUERN
Sind Sie von akuter Trauer betroffen? Suchen Sie jemanden zum Sprechen? Trauer ist ein ganz persönlicher Weg und Prozess. Dabei ist es hilfreich, mit einer neutralen Person zu reden. Ihr eigenes Empfinden, Ihr Wissen um Richtigkeit, trauerpsychologische Erkenntnisse sowie meine jahrelange Coaching- und Beratungserfahrung und persönliche Lebenserfahrung bilden eine solide Grundlage für einen spürbaren Beratungserfolg. Entscheiden Sie sich für eine persönliche Trauerbegleitung.
Suchen Sie jemanden, mit dem Sie über das Erlebte und Ihre aktuellen Herausforderungen sprechen können? Jemanden, der Ihnen zuhört und mit Ihnen konkrete Lösungsansätze auf Ihrem Weg der Trauerbewältigung erarbeitet? Gerne unterstütze ich Sie dabei als trauerpsychologischer Berater und Trauerbegleiter mit über 20 Jahren Experten-Erfahrung in der Beratung von trauernden Menschen. Ich helfe Ihnen dabei, neuen Lebensmut und Zuversicht zu finden. Aufmerksam, individuell, lösungsorientiert. (Intensiv-Gespräche, je 60-Min., bis zu 8 Termine, keine Psychotherapie)
Es geht um IHRE persönlichen Fragen und individuellen Anliegen. Egal welchen Kommunikationsweg Sie wählen, Video, Telefon oder Treffen, Sie werden immer persönlich gehört. Ihre Trauer ist eine lebenswichtige Periode des Übergangs. Sie dürfen die positive und lebensfördernde Kraft Ihrer Trauer entdecken. Im Rahmen der Kurzzeit-Trauerberatung helfe ich Ihnen dabei (Einzeltermin, 4 oder 8 Termine). Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin und mailen Sie mir den folgenden ausgefüllten Fragebogen.
In dem Trauer-Intensivgespräch können z.Bsp. folgende Themen eine Rolle spielen:
Fragen Sie jetzt unverbindlich Ihren Termin für ein Beratungsgespräch an. Per Telefonanruf, E-Mail oder Kontaktformular. Sie erhalten umgehend eine Antwort und in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen einen Termin (keine Wartezeit).
Gerne bin ich für Sie da
Thomas Hoffmann
"Begegne deiner Trauer mit Verständnis. Sie ist deine natürliche Fähigkeit und lebenswichtige Emotion zurück ins Glück."
– Thomas Hoffmann